Wie alles begann
Wir, die Erzherzog-Johann-Gesellschaft – Initiativ für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen (EHJG-Initiativ), sind 2016 aus dem Zusammenschluss von zwei gemeinnützigen Vereinen, der Erzherzog-Johann-Gesellschaft (EHJG) und Initiativ für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen (Initiativ) entstanden. Die Vereinigung unserer langjährigen Erfahrung und Expertisen - die EHJG wurde 1986 und Initiativ 1976 gegründet (damals als Elternverein unter dem Namen 1% für behinderte Kinder und Jugendliche (bis 2004)) - ermöglicht es uns, unsere Arbeit noch sinnstiftender, progressiver und nachhaltiger für eine Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen (MmB) umzusetzen.
Die Erzherzog-Johann-Gesellschaft (EHJG) finanzierte sich aus dem Vermögen der aufgelösten Stiftung „Schule für gehbehinderte Kinder und Jugendliche mit Internat in Graz“, gegründet 1962. 2001 wurden die Ziele der EHJG, durch die Förderung innovativer wissenschaftlicher Arbeiten und von Projekten zur Verwirklichung der gesellschaftlichen Inklusion von Menschen mit Behinderungen und ihrer Möglichkeiten ein selbstbestimmtes Leben zu führen, erweitert. Dies bleibt auch weiterhin eine unserer zentralen Aufgaben.
Die Arbeit von „Initiativ für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen“ (kurz: Initiativ) ist das Ergebnis des Pioniergeistes couragierter und unermüdlicher Eltern, die in den 1970er Jahren der Herausforderung gegenüberstanden, dass es für ihre Kinder mit Behinderungen in Graz und Umgebung keine Infrastruktur für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gab. Entsprechende Kindergärten und Schulen, Therapiemöglichkeiten, betreutes Wohnen, Ausbildungs- oder Studienplätze, Arbeitsmöglichkeiten und persönliche Assistenzen existierten nicht.
Eine inklusive Gesellschaft, in der Menschen mit Behinderungen als gleichberechtigte und gleichwertige Gesellschaftsmitglieder anerkannt werden und leben können wie andere auch, wurde von Gesellschaft und Politik noch kaum thematisiert. Wir sind froh, dass sich seit damals schon viel bewegt hat und stolz auf die großartigen Erfolge des Elternvereines.
Die Ergebnisse unserer Arbeit zeigen, wie wichtig das Engagement der allgemeinen Bevölkerung, von Menschen wie Sie und ich, wie Du und ich, für die Verwirklichung von Menschenrechten ist.
Heute führt und entwickelt der gemeinnützige Elternverein Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung die Einrichtungen und Inhalte des ehemaligen Elternvereines Initiativ weiter.
Erfahren Sie mit welchen Projekten wir unsere Vision und Mission heute verfolgen.