Philosophie
Arbeitsweise und Team
- Wir arbeiten menschennah
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt – im Team und in unserer Arbeit.
- Wir arbeiten partizipativ
Menschen mit Behinderungen sind Experten und Expertinnen für ihre Bedürfnisse und Interessen und gestalten bei uns mit.
- Wir sind kreativ
Wir erlauben es uns über den Tellerrand zu schauen und Visionen zu haben. Wie Einstein schon sagte „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
- Wir übernehmen Verantwortung
Was wir beginnen, bringen wir zu Ende. Wir stehen zu unseren „Fehlern“.
- Wir leben eine Fehlerkultur
„Fehler“ sind nichts Schlechtes, sondern zentral für die Weiterentwicklung einer Organisation und ihrer Projektinhalte.
- Wir sind integer
Unsere Mittel spiegeln unsere Ziele. Die Ziele, die man erreichen will, können nicht von den Mitteln, mit denen sie erreicht werden sollen, getrennt werden.
- Wir haben Humor
Lachen und spielerische Momente sind der Motor eines nachhaltigen gesellschaftlichen Engagements. Gerade in einem Feld, dass sich oft mit Ungerechtigkeiten auseinandersetzt, sind Leichtigkeit und Freude essentiell.
- Wir haben Wurzeln und Flügel
Wir wissen wofür wir uns einsetzen und verfolgen unsere Vision entschlossen, ohne die nötige Offenheit und Flexibilität zu verlieren, um kontextgerecht agieren zu können.
Projekte und Ideen
- Wir reden nicht nur, wir tun
Tolle Ideen sind viel wert, aber viele Projektideen bleiben in der Schublade liegen. Wir bringen Ideen auf die Straße.
- Wir lassen uns von unseren Visionen leiten
Wir kritisieren nicht nur und kämpfen gegen etwas, sondern vor allem engagieren wir uns für etwas, nämlich für die Verwirklichung einer Gesellschaft im Einklang mit unserer Vision.
- Wir setzen auf Kooperation
Große Veränderungen können nur gemeinsam verwirklicht werden. Wir setzen auf kollektive Intelligenz und Synergien, die aus gemeinsamer Tatkraft entstehen. Für uns ist die Vernetzung und Zusammenarbeit mit verschiedenen, interdisziplinären Organisationen und über gesellschaftliche Bereiche hinaus essentiell.
- Wir sind neugierig
Wir sind offen für Neues und immer auf der Suche.
- Wir arbeiten diversitätsbewusst
Wir bejahen die Vielfalt der Menschheit und erleben sie als Bereicherung. Unsere Projekte gestalten wir diversitätsgerecht und sensibel für Prozesse intersektionaler Diskriminierung (Diskriminierung aufgrund mehrerer Merkmale, wie z.B. Behinderung, Geschlecht, Alter, ethnischer Hintergrund, sozialer Status, religiöse Zugehörigkeit oder sexuelle Orientierung).
- Wir nehmen die Kritik der Nutzerinnen und Nutzer ernst
Damit ein Projekt denen zu Gute kommt, für die es entwickelt wurde, integrieren wir Feedback in zukünftige Projekt-Planungen.
- Wir glauben Erfahrung verändert
Unsere Projekte arbeiten nicht nur auf einer rational-sprachliche Ebene. Der Mensch ist mehr als sein Verstand und wir glauben, dass vor allem Erfahrung verändert. Deshalb arbeiten wir in unseren Projekten ergänzend auch mit künstlerisch-kreativen Mitteln der Begegnung und Bewusstseinsbildung.
- Wir haben einen langen Atem
Wir werden nicht müde für unsere Überzeugungen einzutreten.