Unsere Aufgaben
Unsere Aufgaben
Wir wollen dazu beitragen,
dass Menschen mit Behinderungen
besser und selbstbestimmt leben können.
Teilhabe
Wir glauben, dass niemand über
Menschen mit Behinderungen bestimmen darf.
Menschen mit Behinderungen wissen am besten,
was sie für ein erfülltes, schönes und
gleichberechtigtes Leben brauchen.
Inklusion
Inklusion ist ein Menschenrecht.
Inklusion heißt:
Menschen mit Behinderungen sollen
an allen Bereichen des Lebens teilhaben können.
So wie andere Menschen auch.
Wir setzen uns dafür ein,
dass Menschen mit Behinderungen
in der Steiermark, in Österreich
und in anderen Ländern
an allen Lebensbereichen teilhaben können.
Alle Menschen sollen Menschen mit Behinderungen
als gleichwertig anerkennen.
Wir glauben, dass alle Menschen unterschiedlich sind.
Und das ist gut so.
Menschen mit Behinderungen sollen sich
selbst aussuchen dürfen,
wie und wo sie wohnen wollen.
Zum Beispiel alleine,
in einer Wohngemeinschaft
oder in einem betreuten Wohnheim.
Barrierefreiheit
Manche Gebäude im öffentlichen Raum
sind für Menschen mit Behinderungen nicht zugänglich.
Ein öffentlicher Raum ist ein abgeschlossener Raum.
Zum Beispiel ein Kinosaal oder eine Bibliothek.
Oder ein offener Raum,
wie zum Beispiel eine Parkanlage,
die alle Menschen nutzen können.
Wir setzen uns dafür ein,
dass Gebäude, öffentliche Verkehrsmittel,
Räume, Konzertsäle, Schulen und Arbeitsplätze
für alle Menschen zugänglich sind.
Wir möchten,
dass es wichtige Informationen
aus allen Bereichen des Lebens
auch in Leichter Sprache gibt.
Unser Wunsch ist:
Alle Menschen sollen erkennen,
dass Menschen mit Behinderungen
gleich viel wert sind wie alle anderen.
Die Menschen sollen
Menschen mit Behinderungen wertschätzen.
Selbstbestimmung
Persönliche Assistenz ist persönliche Unterstützung,
die sich Menschen mit Behinderungen
selbst organisieren.
Die persönliche Assistenz soll es möglich machen,
dass Menschen mit Behinderungen
ein selbstbestimmtes Leben führen.
In der Steiermark bekommen
Menschen mit Behinderungen ab 18 Jahren
das „persönliche Budget“.
Budget spricht man so aus: Büdschee.
Das ist eine Geldsumme vom Land Steiermark,
mit dem Menschen mit Behinderungen
eine persönliche Assistenz bezahlen können.
Dieses Geld bekommen Menschen mit Behinderungen,
die arbeiten können.
Wir wollen,
dass es das persönliche Budget weiterhin gibt.
Es soll außerdem
noch mehr persönliche Assistenzen geben,
die das Land Steiermark bezahlt.
Zu dem Thema gibt es in Österreich
zu wenige Informationen.
Vor allem gibt es kaum
Informationen in Leichter Sprache.
Es gibt auch zu wenig Beratung.
Fähigkeiten fördern
Wir wollen, dass alle Menschen die Fähigkeiten
von Menschen mit Behinderungen wertschätzen.
Menschen mit Behinderungen sollen an sich selbst
und ihre persönlichen Stärken glauben.
Wenn Menschen mit Behinderungen
schlecht behandelt werden,
möchten wir ihnen helfen und etwas dagegen tun.