Unterschriften-Aktion
Wir fordern „Wohnungen ohne Hindernisse für alle Menschen“
Unterschriften-Aktion gegen diskriminierendes Steiermärkisches Bau-Gesetz
Das Bau-Gesetz hat sich im Jahr 2015 verändert.
Es kam zu Verschlechterungen für Menschen mit Behinderungen,
und für ältere Menschen.
Wir haben eine Unterschriften-Aktion gestartet,
und insgesamt 1600 Unterschriften gegen das diskriminierende Steiermärkische Bau-Gesetz gesammelt.
Wir haben viele E-Mails verschickt,
und Unterschriften-Listen verteilt.
Am 3. Juli gab es eine öffentliche Unterschriften-Sammel-Aktion am Grazer Hauptplatz.
Unsere Forderungen beziehen sich auf eine Petition des Beirats der Stadt Graz für Menschen mit Behinderung aus dem Jahr 2017.
Die Petition wurde von den Politikern und Politikerinnen nicht beachtet.
Unsere Forderungen wurden dem Herrn Landes-Rat Anton Lang übergeben.
Seit Juli 2019 sprechen die verantwortlichen Politiker und Politikerinnen über eine mögliche Veränderung des Steiermärkischen Bau-Gesetzes.
Wir hoffen,
dass unsere Forderungen umgesetzt werden.
Wir danken allen Unterstützern und Unterstützerinnen!
Veränderung des Steiermärkischen Bau-Gesetzes im Jahr 2015
Im Bau-Gesetz geht es um die baulichen Bestimmungen in der Steiermark.
Die Veränderung hat zu Nachteilen für Menschen mit Behinderungen,
ältere Menschen,
und Familien mit kleinen Kindern geführt.
Es müssen zum Beispiel nur mehr 25 Prozent statt 100 Prozent aller Wohnungen anpassbar gebaut werden.
Anpassbare Wohnungen sind nicht von Anfang an barrierefrei.
Aber man plant und baut sie so,
dass man sie später leicht und ohne hohe Kosten barrierefrei machen kann.
In barrierefreien Wohnungen können Menschen,
die zum Beispiel einen Rollstuhl nutzen,
möglichst selbstbestimmt leben.
Unterstützung der Petition des Beirats der Stadt Graz für Menschen mit Behinderung von 2017
Eine Petition ist ein Schreiben.
In dem Schreiben werden Forderungen an Politiker und Politikerinnen gestellt.
Die Menschen können die Forderungen mit ihrer Unterschrift unterstützen.
Die gesammelten Unterschriften und die Forderungen,
werden dann an Politiker und Politikerinnen übergeben.
Die Petition wurde vom Beirat der Stadt Graz für Menschen mit Behinderung an den Landtag Steiermark übergeben.
Ein Beirat ist eine Gruppe aus Experten und Expertinnen zu einem bestimmten Thema.
Der Landtag Steiermark ist die Gruppe der Politiker und Politikerinnen,
die von der Bevölkerung gewählt wurden.
In der Petition stand zum Beispiel,
dass wieder alle neuen Wohnungen anpassbar gebaut werden.
Übergabe der Unterschriften an Landes-Rat
Wir haben die gesammelten Unterschriften an den Herrn Landes-Rat Anton Lang übergeben.
Ein Landes-Rat ist ein Mitglied der steirischen Landes-Regierung.
Zur Landes-Regierung gehören jene Politiker und Politikerinnen, die die Politik in einem Bundes-Land leiten.
Die Regierung setzt Gesetze um und macht neue Gesetze.
Mögliche Veränderung des Bau-Gesetzes
Seit Juli 2019 sprechen die Politiker und Politikerinnen in der Steiermark darüber,
das Bau-Gesetz wieder zu verändern.
Eine unserer Haupt-Forderungen soll umgesetzt werden.
Es sollen wieder 100 Prozent aller Wohnungen in Wohn-Häusern mit mehr als 3 Wohnungen anpassbar gebaut werden.
Das ist für Menschen wichtig, die sich nicht so gut bewegen können, zum Beispiel nach einem Unfall,
oder weil sie schon älter sind.
Wir hoffen,
dass die steirischen Politiker und Politikerinnen über dieses Thema sprechen.
Wir wollen,
dass sie unsere Forderungen umsetzen.
Öffentliche Aktion zum Thema Steiermärkisches Bau-Gesetz am 3. Juli 2019 am Grazer Hauptplatz
Am 3. Juli gab es eine öffentliche Aktion gegen das diskriminierende Steiermärkische Bau-Gesetz.
Wir konnten viele Unterschriften sammeln.
Vielen Dank an alle Unterstützer und Unterstützerinnen!
Begleitet wurde die öffentliche Aktion am Hauptplatz von der Musikgruppe "Value Aurora".
Der Künstler und die Künstlerinnen haben getanzt,
gesungen,
Cello gespielt,
und gebeatboxt.
Beim Beatboxing macht man Töne mit seinem Mund.
Wir danken "Value Aurora" für ihre Unterstützung!
Prüf-Bericht in LL des steiermärkischen Monitoring-Ausschusses zum steiermärkischen Bau-Gesetz.
Wörter-Buch zum Prüf-Bericht in LL
Hier das Video vom Auftritt von Value Aurora
Video: Werner Gobiet
Fotos: Initiativ